Jede*r ist im WohnCafé willkommen – egal ob jung oder alt, egal welcher Religion, ob mit Handicap oder ohne, …
Das WohnCafé Rot
Seit Herbst 2022 ist das WohnCafé fester Bestandteil des Quartiers und zentraler Treffpunkt für alle Bewohner*innen in Stuttgart-Rot. Es bietet vielfältige Möglichkeiten der Begegnung. In fußläufiger Entfernung zum Quartier am Rotweg gelegen, wird das WohnCafé von dem Verein Integrative Wohnformen e. V. betrieben. Es teilt sich die Erdgeschossfläche im Neubau des Neuen Heims mit der Tagespflege. Mit den Räumlichkeiten und der vorhandenen Ausstattung steht Ihnen, als Bewohnerin oder Bewohner in Stuttgart-Rot, als lokaler Verein oder Interessensgruppe, ein Ort zur Verfügung, um Ihre Ideen und Aktivitäten im Sinn der Quartiersgemeinschaft umzusetzen.
Sie möchten einen Lesezirkel ins Leben rufen oder basteln gerne und sind auf der Suche nach einem geeigneten Raum? Regelmäßiger Eltern-Kind-Treff und kein passender Treffpunkt vorhanden? Das WohnCafé steht Ihnen dafür zur Verfügung! Nehmen Sie dafür Kontakt mit dem Verein Integrative Wohnformen e. V. auf.
Das WohnCafé ist montags bis donnerstags von 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr und freitags von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Über aktuelle Veranstaltungen, regelmäßige Treffs und weitere Aktionen im WohnCafé informieren Aushänge und Flyer im Eingangsbereich. Die Veranstaltungs- bzw. Angebotsübersicht finden Sie zudem unter Termine.
Interessiert am Gärtnern, aber keine passende Fläche vorhanden?
Auf der Freifläche hinter dem WohnCafé befindet sich ein Gemeinschaftsgarten, in dem u. a. Tomaten, Kräuter und Kartoffeln angebaut werden.
Bereits im Frühjahr 2023 hat das Neue Heim dieses Urban Gardening Projekt gestartet. Mit Unterstützung von AckerCompany GmbH wurden sieben Beete angelegt, verschiedene Sträucher gesetzt, Hochbeete befüllt und ein Geräteschuppen aufgebaut.
Das Projekt wird vom WohnCafé-Team betreut – bei Interesse kommen Sie gern jederzeit vor Ort vorbei!
Öffnungszeiten WohnCafé (Prevorster Straße 21)
Montags bis donnerstags: 14:30 – 18 Uhr
Freitags: 14:30 – 17 Uhr
Gemeinschaftsgarten: Jederzeit oder nach Absprache