11.9.2025 | Perspektiven fürs Zusammenleben im Quartier am Rotweg – Dialog mit der Kerngruppe

In vier Gesprächsrunden stellten die ehrenamtlich Engagierten der Kerngruppe ihre bisherigen Überlegungen aus den Arbeitskreisen vor – zu den Themen „Clusterwohnen“, „Gemeinschaftsflächen“, „Zusammenleben im Haus“ und „Zusammenleben im Quartier“. Die Teilnehmenden brachten ihre Perspektiven, Anregungen und Fragen ein und sorgten so für spannende und bereichernde Diskussionen.

Die Anregungen aus dem Abend fließen nun in die weitere Ausarbeitung der Ergebnisse ein. Am Ende des Prozesses entsteht ein „Handbuch Leben und Wohnen“, das die Grundlagen für das künftige nachbarschaftliche Miteinander im Neubauquartier festhält. Dieses Handbuch wird vom Neuen Heim auch im Vermarktungsprozess eingesetzt, damit potenzielle Mieter*innen sich frühzeitig ein Bild davon machen können, was das Leben im neuen Quartier besonders macht.